Startseite
FONTENEAU Dominique

Analyse durch Artrinet des Werkes von FONTENEAU Dominique


        

Klassifizierung : A480-B230-C160-D115
(Jeder Code kann Zwecks der Zuordnung in der
allgemeinen Klassifizierung einzeln angeklickt werden.)

FONTENEAU Dominique
FONTENEAU Dominique
https://www.dominique-fonteneau.com

Der erklärende Text , der mit jedem der vier analysierten Kriterien verbunden ist ( A-Formalismus, B-Materialität, C-Engagement , D-Kommunikation ) gibt die Position des Künstlers in der Kunstgeschichte und erinnert eventuell an die Kunstrichtungen , denen sie sich anschließt , oder an die Namen der Künstler die sich in einer ähnlichen Betrachtungsweise ausgedrückt haben.


A : FORMALISMUS
Welcher Typ der Formalisierung eines Werkes enthüllt sich beim Betrachten vom ersten Augenblick an? Eher der Abstrakte, eher der Bildliche, etc? (geordnet vom "immateriellsten" zum "realistischsten").
A480 : Formen des Realismus
Unterschiedliche Weisen, den Realitäten der Welt, einer Sichtweise, zu begegnen: Hyperrealismus
Eine über den Realismus hinausgehende, der Phantasie entspringende Darstellung bestimmter Teile der Wirklichkeit. In Frankreich (von J.O. Hucleux bis Gilles Barbier, ...), vor allem aber in den USA, in der Malerei (Richard Estes, Richard Mac Lean) und der Bilhauerei (John de Andrea, Duane Hanson, ..., und jüngst Ron Mueck, William Beckman, ...).


B : MATERIALITÄT
Beim zweiten Kriterium geht es um die Materialität von dem , was zu sehen gegeben ist. Geht es um Konzept pur , um Materienspiele , um entwendete Objekte , usw. (vom "Immaterialischsten" zum "Realsten" kodifiziet)
B230 : Materialität Strukturiert Strukturierte Kombinationen
kombiniert willkürlich Linien, Farben, Materien oder Volumina auf eher strukturierte Art und Weise (Michail Heizer, Anish Kapoor, Miguel Barceló, ...).


C : ENGAGEMENT
In welchem Verhältnis Körper/Geist drückt sich der Künstler in seinem Werk aus? Geordnet vom "Intellektuellsten" zum "Körperlichsten" , zum Beispiel vom "Conceptual Art" zum "Body Art", ...
C160 : Stärker zur Körperlichkeit/ den Sinnen Durch den Ausdruck einer "Menschheit" (vom Leben bis hin zum Tod)
- sei sie faktuel Art (John de Andrea, Duane Hanson, Itsvan Sandorfi, ...)
- oder symbolisch (James Ensor, G. Rouault, F. Gruber, Zoran Music, Rebeca Stevenson, Jan Vercruysse, ...), ...


D : KOMMUNIKATION
Drückt der Künstler die feste Absicht aus, über seine Werke eine beliebige Botschaft vermitteln zu wollen?
(geordnet vom "spirituellsten" zum am ausgesprägtesten "Gesellschaftbezogenen").
D115 : über das Signifikat in unterschiedlicher Erzählung und Symbolik
Allegorisch, metaphorisch (die Materialien J. Beuys', ...), analytisch (die "Suiten von Fibonacci" von Mario Merz, oder jene Robert Fillious', ...), kritisch (von Henri Cueco bis Hans Haacke oder Guillaume Bijl, ...).

FONTENEAU Dominique
https://www.dominique-fonteneau.com