Startseite
DORVEAUX Marie

Analyse durch Artrinet des Werkes von DORVEAUX Marie


        

Klassifizierung : A440-B230-C110-D120
(Jeder Code kann Zwecks der Zuordnung in der
allgemeinen Klassifizierung einzeln angeklickt werden.)

DORVEAUX Marie
DORVEAUX Marie
https://www.marie-dorveaux.com

Der erklärende Text , der mit jedem der vier analysierten Kriterien verbunden ist ( A-Formalismus, B-Materialität, C-Engagement , D-Kommunikation ) gibt die Position des Künstlers in der Kunstgeschichte und erinnert eventuell an die Kunstrichtungen , denen sie sich anschließt , oder an die Namen der Künstler die sich in einer ähnlichen Betrachtungsweise ausgedrückt haben.


A : FORMALISMUS
Welcher Typ der Formalisierung eines Werkes enthüllt sich beim Betrachten vom ersten Augenblick an? Eher der Abstrakte, eher der Bildliche, etc? (geordnet vom "immateriellsten" zum "realistischsten").
A440 : "Neofigurativ" um die "Narrative Figuration"
Einführung der Zeit in die Darstellungen der Wirklichkeit. Diskontinuitäten und Aneinanderreihungen unterschiedlicher Zeit-Raum Gebilde lassen innerhalb des Bildes (Jacques Monory, Errò, Bernard Rancillac, David Salle,…) oder der Photomontage (Raoul Hausmann, Richard Hamilton, ...) eine Erzählung entstehen .


B : MATERIALITÄT
Beim zweiten Kriterium geht es um die Materialität von dem , was zu sehen gegeben ist. Geht es um Konzept pur , um Materienspiele , um entwendete Objekte , usw. (vom "Immaterialischsten" zum "Realsten" kodifiziet)
B230 : Materialität Strukturiert Strukturierte Kombinationen
kombiniert willkürlich Linien, Farben, Materien oder Volumina auf eher strukturierte Art und Weise (Michail Heizer, Anish Kapoor, Miguel Barceló, ...).


C : ENGAGEMENT
In welchem Verhältnis Körper/Geist drückt sich der Künstler in seinem Werk aus? Geordnet vom "Intellektuellsten" zum "Körperlichsten" , zum Beispiel vom "Conceptual Art" zum "Body Art", ...
C110 : Stärker der Intellektualität/ dem Wesen zugewandt Konzeptualitäten Spezifische Hinterfragungen
von Bruce Naumann bis Daniel Buren; das "Kunstsystem" hinterfragt seine eigenen Grundlagen oder seine Geschichte (C.M Mariani, Wim Delvoye, Komar und Melamid, ...).


D : KOMMUNIKATION
Drückt der Künstler die feste Absicht aus, über seine Werke eine beliebige Botschaft vermitteln zu wollen?
(geordnet vom "spirituellsten" zum am ausgesprägtesten "Gesellschaftbezogenen").
D120 : über das Signifikat mit einem eindeutig engagierten Einsatz des Ikonischen
("Social Realism" von Ben Shahn, Boris Taslitzky, André Fougeron, Renato Guttuso, Les Malassis, Groupe DDP, Léon Goulub, ...).

DORVEAUX Marie
https://www.marie-dorveaux.com